Zurück zu allen Events

de’ge’pol Treff Online mit Kyle taylor und Jana Faus

Wir wollen den Rückblick auf den Wahlkampf 2021 fortsetzen. Diesmal mit dem Fokus auf die Rolle von Social Media und Fairness im Wahlkampf. Inwiefern hat  Desinformation oder gezielte Angriffe auf Kandidatinnen und Kandidaten eine Rolle bei dem Ausgang der Wahl gespielt haben könnte. Warum erholte sich die Kampagne der CDU oder der Grünen nicht mehr?  Auch wenn wir 2021 einen Wahlkampf ohne die großen Verwerfungen wie in den USA erlebt haben, was bedeutet das für Wahlkämpfe in Deutschland und anderen europäischen Ländern? Ist der Populismus in UK an seine Grenzen gestoßen und die nächste Wahl wieder sachlicher?

Um diese Fragen zu beantworten haben wir zwei Expert:innen auf diesem Gebiet für unsere anstehende de’ge’pol-Lunchtime geladen: 

Jana Faus ist Geschäftsführerin bei pollytix strategic research, beschäftigt sich seit vielen jahren mit quantitativer Forschung. Sie entwickelt und testet Kommunikation, Kampagnen und Ideen.

Kyle Taylor ist Gründer und Director von Fair Vote UK und arbeitet an ursachenbasierten und politischen Kampagnen. Zuletzt war er National Field Campaign Director bei Best for Britain. 2015 beendete er eine dreijährige Stelle als Stabschef und Kampagnenleiter des damaligen Justizministers Sir Simon Hughes. Kyle Taylor ist außerdem Autor des in diesem Jahr erschienen Buches „The Little Black Book of Data and Democracy“.

 

Zurück
Zurück
15. Juni

de’ge’pol Lunchtime mit Ingrid Brodnig

Weiter
Weiter
8. November

de'ge'pol Treff zum Lobbyregistergesetz mit MDg Christian Heyer