Nach großem Erfolg der Veranstaltungskooperation zum Lobbyregister nun eine Fortsetzung

Liebe de’ge’pol-Mitglieder!

Wir freuen uns, dass unser gemeinsam mit der Allianz für Lobbytransparenz am Montag veranstaltetes Webinar zum Lobbyregister so viel Resonanz erfahren hat. Daher wird es schon in der nächsten Woche ein weiteres Webinar geben. Diesmal in drei Teilen, so dass Sie je nach Kenntnisstand teilnehmen können. Als besonderes Highlight werden wir ein weiteres Mal Herrn Ministerialdirigent Christian Heyer, Leiter der zuständigen Unterabteilung ID, als Gast in einer Lunchtime extra begrüßen dürfen.

Und für alle de'ge'pol-Mitglieder gibt es am 24.01.2022 die nächste de’ge’pol Lunchtime zum Lobbyregister. Im kleinen Kreis werden wir erste Erfahrungen austauschen und Fragen zum Lobbyregistereintrag besprechen können.

Veranstaltungshinweis

de’ge’pol x Allianz für Lobbytransparenz

Donnerstag, 20.01.2022

11:00 Uhr

Einführung in das Lobbyregister

Überblick zu Hintergründen und erforderlichen Angaben

mit einem Fokus auf die Angaben zu Personen und finanziellen Angaben

Rechtsanwalt Carsten J. Diercks, de’ge‘pol

12:00 Uhr

FAQ zum Lobbyregistereintrag

Antworten auf Ihre inhaltlichen Fragen zum Eintrag

Rechtsanwalt Carsten J. Diercks, de’ge‘pol

Stellen Sie Ihre Fragen gern vorab an Henning@Berlin.VCI.de oder

alternativ live in diesem Veranstaltungsteil.

13:00 bis 14:00 Uhr

Lunchtime extra

Erste praktische Erfahrungen mit dem Lobbyregister und offene Fragen

Die registerführende Stelle hat das Registerportal mit einer großen Kraftanstrengung pünktlich an den Start gebracht. Die ersten Einträge sind zwischenzeitlich öffentlich einsehbar. Gleichwohl gibt es eine Vielzahl von Fragen zur technischen und inhaltlichen Umsetzung der Eintragungspflicht.

Welche Antworten gibt es hier zu den offenen Fragen aus dem FAQ?

Wie ist der Stand der Eintragungen aus Sicht der registerführenden Stelle?

Was ist in Zukunft zu erwarten, wenn es um Aktualisierungen,

Bußgeld- und Rügeverfahren geht?

Carsten J. Diercks im Gespräch mit

Ministerialdirigent Christian Heyer,

Leiter der Unterabteilung ID Bibliothek & Dokumentation,

verantwortlich für das Lobbyregisterportal

Auch hierzu können Sie Ihre Fragen gern vorab an carsten.diercks@degepol.de einsenden. Bitte haben Sie Verständnis, dass Live-Fragen auf Grund der Vielzahl der Teilnehmenden nicht möglich sein werden.


Wir haben die Veranstaltung in drei Module unterteilt. Sie haben so die Möglichkeit jederzeit entsprechend Ihres Kenntnisstandes einzusteigen.

Falls Sie Interesse an dem Webinar haben sollten, würden wir Sie bitten sich unter folgenden Link anzumelden:

ANMELDUNGSLINK WEBINAR 20.01.2022

Wenn sie Personen kennen, die Interesse an der Veranstaltung haben könnten, reichen Sie diese Einladung gern weiter. Die Veranstaltung ist öffentlich.

__________________________________________________________________________________

Wir laden Sie als de’ge’pol Mitglied herzlich ein zur

de'ge'pol Lunchtime

am Montag, 24.01.2022

13.00-14.00 Uhr


Noch gut ein Monat bis zur Deadline: welche Fragen gibt es, welche Erfahrungen sind mit dem Eintrag gemacht worden?

Welche Aufmerksamkeit hat das Lobbyregister bisher erhalten, wie wird sich dies weiter entwicklen?


Wir bitten um eine kurze Bestätigung Ihrer Teilnahme per Rück-E-Mail.Die Einwahldaten für die Lunchtime auf ZOOM erhalten alle Angemeldeten am Vormittag der Veranstaltung.
Die Veranstaltung und die Publikationen der de’ge’pol hierzu richten sich an ihre Mitglieder.Sollten Sie Interessenten für eine de’ge’pol Mitgliedschaft kennen, wenden Sie sich gern an uns, damit wir eine Gastteilnahme erörtern können.




Zurück
Zurück

de’ge’pol Lunchtime am 24.1.

Weiter
Weiter

Allianz für Lobbytransparenz & de'ge'pol - Webinar zum Lobbyregister am 10.1. um 13 Uhr